Kevelaer, 28.8.2025

 

 

Liebe Kolpinger*innen,

 

der Sommer neigt sich dem Ende zu. Dieser Rundbrief lädt zu unseren Veranstaltungen bis zum Herbst ein.

 

Rückblick:

Am 27.5. machte der Vorstand seinen Antrittsbesuch zu Hause bei den drei neuen Seelsorger vonSt. Marien und verlebten einen schönen Abend.

Am 12. Juni erhielten wir vom Fond „Energie für Kevelaer“ einen Zuschuss von 250€ zur Anschaffung eines größeren Pavillons, der direkt am 19. Juni beim Pfarrfest in St. Marien seinen ersten Einsatz hatte. 300 Würstchen und 80 kg Pommes brachten über 1200€ Gewinn für die Pfarrgemeinde!

Am 2. Juli hatten wir im Mechelhaus die Parteien zur Kommunalwahl zu Gast. Etwa 60 Zuhörer folgten den Ausführungen der Parteienvertreter.

Am 18. Juli wurde wieder Boule gespielt. 12 Personen hatten einen langen Abend bei schönsten Wetter.

Die Fahrradtour am 27.7. begann mit einer Dorfführung in Schenkenschanz und führte uns anschließend den Rhein entlang bis nach Tolkamer und auf der anderen Seite wieder zurück. Eine sehr schöne Tour und das Wetter spielte, trotz schlechter Voraussagen mit. Dank an Norbert Kascher der dieses Tour vorbereitet hatte.

Am 8. August haben wir bei bestem Sommerwetter, wieder bei Scholten, unseren Grillabend, mit leckerem Essen und Bingospielen gehabt. 46 Personen nahmen teil.

 

Unser Programm für September und Oktober 2025:

 

Rückenschule

Nach der Sommerpause ist der nächste Termin für Donnerstag, den 9 .Oktober um 18.30Uhr geplant im Pfarrsaal St. Antonius. In den folgenden Monaten dann weiterhin am ersten Donnerstag im Monat.

Evtl. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

 

Boule im Solepark

Zum zweiten und letzten mal in diesem Jahr wollen wir am Freitag den 5. September ab 18.00Uhr im Solepark Boule spielen. Für Getränke und Imbiss im Anschluss, gegen Kostenumlage, ist gesorgt. Anmeldungen bis zum 4.9. bitte an Norbert Kascher*.

 

Kevelaer nach Kevelaer

Wir nehmen, mit Banner, an der Wallfahrt am Samstag den 6. September teil. Zum Ausklang gibt es ein gemütliches Beisammensein im Forum Pax Christi. Programmpunkte ect. bitte der Presse entnehmen!

Senioren

Die Senioren treffen sich am 11. September und 23. Oktober und erhalten gesonderte Einladungen.

Pfarrfest St. Antonius am 13. und 14. September

Wir werden uns wieder nach der Samstagabendmesse zum gemütlichen Beisammensein treffen. Am Sonntag werden wir wieder Reibekuchen backen und Spanferkel verkaufen. Wir freuen uns auf viele Besucher.

Gebetsruf am 18. September

Im Rahmen der Hl. Messe in der Beichtkapelle um 18.30 Uhr halten wir unseren Gebetsruf mit anschließendem Gebet am Kolpingschrein. Herzliche Einladung!

Erntedank

Danke wollen wir sagen und feiern die Messe am 10. Oktober um 17.00Uhr in der Klarissenkirche. Anschließend ist der Tisch für uns im Priesterhaus gedeckt. Anmeldungen für das Essen bitte bis zum 5. Oktober bei Herbert Heister*. Die Kosten für das Essen werden dann an dem Abend kassiert. Erntegaben können gerne bis zum 8. Oktober bei den Eheleuten Heister, Koxheidestr. 106 abgegeben werden.

Herbstwanderung

Es ist wieder eine Tour durch Wald und Wiesen vorgesehen. Los geht es am 18. Oktober um 13.00Uhr. Es ist eine Strecke von max. 10km geplant, mit Einkehr. Weitere Informationen folgen rechtzeitig. Anmeldungen bitte bis zum 12. Oktober an Helmut Ingenhaag*.

Rosenkranzgebet

Am 24. Oktober halten wir um 17.00Uhr in der Klarissenkirche unser jährliches Rosenkranzgebet. Herzliche Einladung! Anschließend trifft sich der Vorstand zur Vorbereitung des Jahresprogramms 2026. Vorschläge für besondere Programmpunkte gerne an die Mitglieder des Vorstands!

Info Abend mit Dr. Kutschmann

Noch einmal haben wir den Notar Dr. Kutschmann am 29. Oktober zu Gast. Er spricht ab 19.00Uhr im Pfarrsaal St. Antonius zum Thema Vorsorgevollmacht. Eine Anmeldung für dieses sicher interessante Thema ist nicht erforderlich.

Tagesausflug zum Landtag nach Düsseldorf

Mit dem Zug werden wir am Freitag den 7. November morgens um 8.51Uhr nach Düsseldorf fahren um ab 11.00Uhr den Landtag zu besichtigen. (Personalausweis unbedingt erforderlich!) Nach einer Einführung und anschl. Besuch der Tribüne im Plenarsaal, empfängt uns der Abg-ordnete Stefan Wolters zu einer Diskussion. Nach Kaffee und Kuchen endet unser Besuch im Landtag gegen 14.45Uhr. Zum Ausklang des Tages haben wir einen Tisch im Brauhaus „Zum Schlüssel“ reserviert. Vom Landtag werden wir einen Fahrtkostenzuschuss erhalten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen bitte bis zum 20. September an Norbert Kascher*.

Wir hoffen auf rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen!


 

Treu Kolping!

Für den Vorstand: Lothar Teeuwsen

*Kontaktdaten:                                                                                                                                                                                                                                                  Lothar Teeuwsen: Tel. 2358, WhatsApp 0162 6307031, E-Mail villa-katharina@web.de

  Norbert Kascher: Tel. 2588, WhatsApp 0176 36316064, E-Mail kascher-koe@t-online.de

  Herbert Heister, Tel. 3887, WhatsAp 01575 6240183, E-Mail herbert3heister@gmail.com

  Helmut Ingenhaag, Tel. 404156, WhatsApp 0173 7225796 helmut-ingenhaag@gmx.de

 

Gnadenkapelle

Gnadenkapelle in Kevelaer

Priesterhaus

Eingang Beichtkapelle zur Reliquie

Tabernakel

Reliquie von Adolph Kolping